Succisa pratensis Moench (Gewöhnlicher Teufelsabbiss)

Beschreibung 15-30(-80) cm. Wurzel aufrecht, wie abgebissen, unten absterbend (Name!), Stg glatt, ohne Ausläufer. Blätter längl. lanzettl. Blütenköpfe flach, Blüten 4-spaltig, dklblau, Köpfchenboden halbkugelig, mit Spreublättern. Innenkelch der Blüte 5-borstig, Außenkelch 4-kantig, rau behaart, stachelspitzig.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte bis frische Magerrasen, extensiv genutzte Wiesen, Flachmoore.
Zeigerwerte L7 T5 K3 Rx F7 N2
Gesellschaften Molinietalia caeruleae, Quercion robori-petraeae, Scheuchzerio-Caricetea fuscae, Arrhenatheretalia, Nardetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).