Potamogeton trichoides Cham. & Schltdl. (Haarblättriges Laichkraut)

Beschreibung Stg fadenfg, stark verzweigt. Blätter 0,5-1 mm br, lg u. fein zugespitzt, fast bürstenfg, scheinbar 1-nervig, Nerv dick, am Grund die ganze Blattbreite einnehmend. Seitennerven schwach, weit unterhalb der Blattspitze spitz in den Mittelnerv mündend. Frucht zieml. groß, mit Höckern an der Rückseite (pro Ähre entwickelt sich nur 1 Frucht). Winterknospen spindelfg.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hydrophyt (annuell)
Standort Meso- bis schwach eutrophe, stehende od. langsam fließende Gewässer: Seen, Altwasser, Gräben.
Zeigerwerte L8 T6 K5 R5 F11 N4
Gesellschaften Potamogetonetum trichoides

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).