Stellaria palustris (Murray ex Ehrh.) Hoffm. (Graugrüne Sternmiere)

Beschreibung 10-50 cm. Aufrecht, kahl. Blätter bis 4 cm lg, längl. lanzettl., etwas fleischig, grasblaugrün. Tragblätter tro häutig, kahl. Kronblätter fast bis zum Grunde geteilt, 1-2mal so lg wie der 5-7 mm lange, deutl. nervige Kelch. Griffel 3.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Niedermoore, staunasse Moor- u. Seggenwiesen, feuchte Grünlandbrachen, Teich- u. Grabenränder, Birkenbrüche, kalkmeidend.
Zeigerwerte L5 T5 K7 R4 F9 N2
Gesellschaften Caricetalia fuscae, Magnocaricion, Calthion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).