Aesculus hippocastanum L. (Gewöhnliche Rosskastanie)

  • Hippocastanaceae (Familie Kastaniengewächse) 
    • Aesculus (Gattung Rosskastanie) 
      • Aesculus hippocastanum L. (Art Gewöhnliche Rosskastanie) 

Beschreibung Bis 25 m. Blätter 5-7-teilig, gefingert. Blättchen verkehrt eifg, 10-25 cm lg, gekerbt gesägt, mit aufgesetzter Spitze. Blüten groß, in aufrechter Rispe. Kronblätter etwas ungleich, weißl., mit rötl. od. gelbem Fleck. Frucht kugelig, stachelig. Same ("Kastanie") 2-4 cm br, braun, glänzend.

Blühmonate Mai–Juni
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Autochorie, Dysochorie, Wurzelspross)
Giftigkeit schwach giftig, giftverdächtig

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).