Brassica napus L. (Raps)

Beschreibung 100-140 cm. Pfl blaugrün. Alle Blätter bläul. bereift, die oberen halbstgumfassend, ganz kahl, die unteren schwach behaart. Geöffnete Blüten von den Blütenknospen überragt. Blütenstiel so lg bis wenig lgr als die Blüten. Kelch zuletzt aufrecht-abstehend. Kronblätter 10-18 mm lg, goldgelb. Schoten ähnl. Brassica rapa L.. Samen nicht od. kaum netzadrig.

Blühmonate 4–9
Lebensform Therophyt (bienn)
Standort KulturPfl; auch frische Rud..
Gesellschaften Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).