Bidens radiata Thuill. (Strahlender Zweizahn)

  • Asteraceae (Familie Korbblütler) 
    • Bidens (Gattung Zweizahn) 
      • Bidens radiata Thuill. (Art Strahlender Zweizahn) 

Beschreibung (3-)15-100(-150) cm. Stg rundl., fein gerillt. Laubblätter gegenstdg, gelbl. grün, fiederschnittig (nur an Zwergformen auch ungeteilt). Blüten alle röhrenfg, bräunl. gelb. Achänen abgeflacht, zum Grund hin keilig verschmälert, 4-5 mm lg, oben an den Seiten 2-3 mm lge Granne, gelegentl. in der Mitte noch eine kürzere. Borsten an Grannen u. Seitenkanten der Achäne kurz, rückwärts gerichtet, Flächen grau, glatt, kahl.

Blühmonate August–Oktober
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Epichorie)
Zeigerwerte L9 T6 K5 R6 F9 N8
Vorkommen in Zweizahn-Pionierfluren nährstoffreicher Rohböden
Gesellschaften Rumicetum maritimi, Bidention tripartitae
Foto des Taxons
Bidens radiata Thuill.
name-use-id 835
Synonyme
  • Bidens radiata var. minor10079

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).