Helictotrichon pubescens subsp. laevigatum (Schur) Soó (Glatter Wiesenhafer)

Beschreibung Ähnl. wie Helictotrichon pubescens (HUDS.) PILG. ssp pubescens, aber Scheiden kahl (bis schwach behaart), Ährchen (2-)3-4-blütig, 15-20(-26) mm lg.

Vorkommen in Rasen, Fels- und Geröllfluren des Hochgebirges
Helictotrichon pubescens subsp. laevigatum (Schur) Soó
name-use-id 7357
Synonyme
  • Avena laevigata Schur7358
  • Avena lucida Bertol.13280
  • Avena pubescens var. alpina Gaudin13279

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).