Carex × oenensis B. Walln., excl. descr. (Bastard-Innsegge)
Übersicht
Taxonomie
-
Cyperaceae
(Familie Sauergräser)
-
Carex
(Gattung Segge)
-
Carex acuta agg.
(Aggregat Artengruppe Schlank-Segge)
- Carex × oenensis B. Walln., excl. descr. (Art Bastard-Innsegge)
-
Carex acuta agg.
(Aggregat Artengruppe Schlank-Segge)
-
Carex
(Gattung Segge)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Intermediär zw den Elternarten. Blattscheiden im Bau an Carex randalpina B. WALLN. erinnernd, aber nur slt eine Breite von 10 mm erreichend. Narben 2.
Blühmonate | Mai–Mai |
Lebensform | Geophyt (plurienn-pollakanth) |
Fortpflanzung | Samen und vegetativ (Rhizom, Ausläufer) |
Verbreitung
keine Verbreitungskarte vorhanden
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Carex × oenensis B. Walln., excl. descr. bei Bayernflora.de
- Carex × oenensis bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).