Sorbus franconica Bornm. ex Düll (Fränkische Mehlbeere)

Beschreibung Bis 10(-15) m. Blätter sehr ähnl. Sorbus badensis DÜLL, elliptisch, 7,5 cm x 4,5 cm gr mit keilfgr Basis u. um 8-9 Nervenpaaren, Blattlappen spitz. Frucht eifg rundl., orangegelb, 11 mm x 10 mm, verbraunend. Lentizellen zahlreich. Fruchtkelche fleischig, 3-eckig, bis zur Reife gespreizt bleibend.

Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Endochorie)
Vorkommen in Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte
Foto des Taxons
Sorbus franconica Bornm. ex Düll
name-use-id 7026
Synonyme
  • Sorbus franconia Bornm.26816

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).