Senecio hercynicus subsp. hercynicus (Herzynisches Hain-Greiskraut (Unterart))

Beschreibung Stg 50-180 cm. Stg grün, slt rötl., meist behaart. Obere Stgblätter abgerundet od. verschmälert gerundet sitzend, meist zur Blattbasis etwas verbreitert u. geöhrt, halbstgumfassend (zuw. etwas herablaufend). Köpfchenstiele, Hüll- u. Außenhüllblätter (3-5) abstehend drüsig behaart, letztere fadenfg bis pfrieml., mind. so lg wie die Hülle (9-12). Zungenblüten meist 5. Blütezeit Mitte Juni bis Ende August, 1 Monat vor Senecio ovatus (P. GAERTN., B. MEY.& SCHERB.) WILLD. ssp ovatus!

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).