Biscutella laevigata subsp. subaphylla Mach.-Laur. (Nahetal-Brillenschötchen)

Beschreibung Ähnl. Biscutella laevigata L. ssp laevigata, aber Grundblätter 3-4 cm lg u. 5-7 mm br, kurz flaumig behaart, lineal, fast ungeteilt bis tief stumpf gelappt, aufgerichtet. Stg kaum verzweigt, am Grunde behaart. Fruchtstand dicht ebensträußig. Schötchen 6 mm hoch, behaart.

Vorkommen in Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).