Betula pubescens subsp. pubescens (Moor-Birke (Unterart))
Übersicht
Taxonomie
-
Betulaceae
(Familie Birkengewächse)
-
Betula
(Gattung Birke)
-
Betula pubescens Ehrh.
(Art Moor-Birke)
- Betula pubescens subsp. pubescens (Unterart Moor-Birke (Unterart))
-
Betula pubescens Ehrh.
(Art Moor-Birke)
-
Betula
(Gattung Birke)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Bis 30 m. Rinde lange weiß bleibend od. bräunl., spät in rissige, schwarze Borke umgewandelt. Äste waagerecht bis stumpf winklig, aufrecht abstehend, nicht überhängend. Junge Zweige dicht flaumig behaart, drüsenlos, ältere Zweige verkahlend. Blätter trübgrün mit abgerundetem bis herzfgm Grund, eifg, kurz zugespitzt, unterhalb der M. am breitesten, 3-8 cm lg, 2-6 cm br, grob gesägt, beidseitig flaumig behaart, später bis auf die Nerven u. Aderwinkel verkahlend. Blattstiel 1-2,5 cm lg. Blüten in Kätzchen. Früchte mit aufwärts abstehenden Seitenlappen, Fruchtflügel so br od. nur wenig br als Nüsse.
Vorkommen in | Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Bruch- und Auenwälder, nährstoffarme Moore und Moorwälder, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden |
Bilder

Nomenklatur
name-use-id | 6471 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Betula pubescens. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | * | ungefährdet |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Foto-Bestimmungsschlüssel von Thomas Meyer bei blumeninschwaben.de:
- Betula pubescens subsp. pubescens: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Betula pubescens subsp. pubescens sensu FloraWeb)
- Betula: Gattungsschlüssel
- Betulaceae: Familienschlüssel
- Betula pubescens subsp. pubescens bei Bayernflora.de
- Betula pubescens subsp. pubescens bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Betula pubescens subsp. pubescens bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).