Vicia dalmatica A. Kern. (Dalmatiner Wicke)

Beschreibung Ähnl. Vicia cracca L., aber Blättchen nur etwa 1 mm br, lineal. Blütenstände (mit Stiel) mind 2mal so lg wie die Tragblätter, 7-15-blütig, locker. Blüten 15-20 mm lg, hell violettweißl. Kelch an der Basis etwas ausgebuchtet. Platte der Fahne 2mal so lg wie ihr Nagel, die Flügel weit überragend. Fahne blau bis violett.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Autochorie, Ausläufer)
Vorkommen in Staudensäume trockenwarmer Standorte
Foto des Taxons
Vicia dalmatica A. Kern.
name-use-id 6303
Synonyme
  • Vicia tenuifolia subsp. dalmatica (A. Kern.) Greuter24530

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).