Veronica prostrata L., s. str. (Liegender Ehrenpreis (i. e. S.))

Beschreibung 10-20(-30) cm. Stg niederliegend, aufsteigend, stielrund, reich verzweigt, kurzhaarig, oft rot überlaufen, ringsum behaart. Blätter elliptisch bis lineal lanzettl., kaum gekerbt bis glatt, oft umgerollt. Blüten (4-)7(-11) mm Durchmesser, blassblau (bis weiß, rosa), in kurzen pyramidalen, armblütigen, brakteosen, (4-)25(-60)-blütigen Trauben. Kelch u. Fruchtkapsel kahl, schwach ausgerandet.

Zeigerwerte L9 T7 K6 R8 F2 N2
Vorkommen in Trocken- und Halbtrockenrasen
Gesellschaften Festucion valesiacae, Festucion valesiacae, Xerobromion
Foto des Taxons
Veronica prostrata L., s. str.
name-use-id 6241
Synonyme
  • Veronica prostrata subsp. prostrata7102

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Veronica prostrata. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).