Utricularia ochroleuca R. W. Hartm. (Ockergelber Wasserschlauch)

Beschreibung Neben grünen Tauchsprossen meist auch mit bleichen Schlammsprossen verankert. 1-5 Fangblasen, auch an Tauchsprossen. Blattzipfel allmähl. zugespitzt, beiderseits mit 0-3(-5) auf Sockeln sitzenden Borsten. 8-19 cm hohe, 2-3-blütige Trauben, Blüten hellgelb mit kurz kegelfgm, ca 5 mm lgm Sporn. Quadrifids ca 150-200°.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Oligo- bis mesotrophe Tümpel u. Schlenken, bes. in Hochmooren, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T6 K2 R3 F12 N1
Gesellschaften Sphagno-Utricularietum ochroleucae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).