Streptopus amplexifolius (L.) DC. (Stängelumfassender Knotenfuß)

Beschreibung 20-80(-100) cm. Rhizom schief, knotig. Stg aufrecht, oben verzweigt, etwas zickzackfg, 2-zeilig beblättert. Blätter herz-eifg, lg zugespitzt, stgumfassend, länger als Internodium. Blüten(stands)stiele gegenüber dem Blatt entspringend, darunter parallel zur Mittelrippe verlaufend, rechtwinklig geknickt (dort Tragblattrest), 1(-2)-blütig. Perigon bis 1 cm lg, frei, grünl. weiß. Frucht rote Beere.

Blühmonate 6–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. frische Fichten- u. Nadel(Laub)mischW, Grünerlengebüsche, Hochstaudenfluren, sickernasse (Schlucht)Felsbänke, kalkmeidend.
Zeigerwerte L5 T3 K4 R6 F5 N6
Gesellschaften Alnetum viridis, Adenostyletalia, Vaccinio-Piceion, Aceri-Fraxinetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).