Stipa eriocaulis subsp. austriaca (Beck) Martinovský (Österreichisches Federgras)

Beschreibung 40-60 cm. Horstbildend. Blätter 1,5-2 mm br, eingerollt, Spitze nicht schräg abgeschnitten, Ligula 1-7 mm lg, ± behaart. Abgestorbene Scheiden glänzend hellgelb, kahl od. schwach behaart. Ährchen 1-blütig, bis ca 16 mm lg, Deckspelze mit Haarreihen, die außen bis an Grannenbasis reichen, bis 22 mm lg, Granne federig behaart, Basis zuletzt gelb, Grannenhaare < 4 mm, unbehaarter Teil bis 6 cm.

Zeigerwerte L9 T6 K8 R8 F2 N?
Vorkommen in Trocken- und Halbtrockenrasen
Stipa eriocaulis subsp. austriaca (Beck) Martinovský
name-use-id 5794
Synonyme
  • Stipa pennata var. austriaca Beck24201
  • Stipa eriocaulis var. austriaca (Beck) Janch.13410
  • Stipa pennata subsp. austriaca (Beck) Martinovský & Skalický24947

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).