Silene conica L. (Kegel-Leimkraut)

Beschreibung 10-30 cm. Mit schmal linealen Blättern, drüsenhaarig. Blütenstand wenig blütig. Kelch 10-18 mm lg, röhrig kegelig, zuletzt aufgeblasen, 30-nervig, nicht netzadrig. Kronblätter 13-20 mm lg, mit ausgerandeter Platte, Nebenkrone vorhanden. Griffel 3.

Blühmonate 6–7
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Reichere, teils rud. beeinflusste Sandtrockenrasen.
Zeigerwerte L9 T7 K4 R5 F2 N2
Gesellschaften Sileno conicae-Cerastion semidecandri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).