Salix helvetica Vill. (Schweizer Weide)

Blühmonate 6–7
Standort Subalp. u. alp. Lagen der Alpen, Silikat-Blockschutthalden, Zwergstrauchheiden, kalkmeidend.

Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) unter dem Namen: Salix helvetica.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status F fehlt in Deutschland
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).