Rubus saxatilis L. (Steinbeere)

Beschreibung 1-2(-3) m lg. Stg ca 2 mm br, Stacheln vereinzelt, zart, weich. Blätter 3-zählig, nicht fühlbar behaart. Nebenblätter br eifg elliptisch. Blüten weiß, Frucht glasig rot.

Blühmonate 5–6
Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Waldsäume, Gebüsche, Wälder.
Zeigerwerte L7 Tx K7 R7 F6 N4 S-
Gesellschaften Erico-Pinion, Cytiso ruthenico-Pinion, Calamagrostion (arundinaceae), Cephalanthero-Fagenion, Vaccinio-Piceetalia, Tilio-Acerion, Galio-Abietenion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).