Rubus phyllostachys P. J. Müll. (Durchblätterte Brombeere)

Beschreibung 3-5 m lg. Stg verkahlend, rinnig, mit 5-6 mm lg Stacheln. Blätter oben kahl. Endblättchen (br) herz-eifg, 10-15 mm lg bespitzt, zieml. gleichmäßig 2-3 mm tief gesägt. Rispe bis fast oben beblättert, krummstachelig. Blütenstiele mit 3- >10 Stacheln. Blüten weiß. Fruchtknoten verkahlend.

Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Endochorie, Ausläufer)
Zeigerwerte L8 T6 K2 R7 F5 N5 S-
Vorkommen in Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Foto des Taxons
Rubus phyllostachys P. J. Müll.
name-use-id 5022
Synonyme
  • Rubus grabowskii subsp. phyllostachys (P. J. Müll.) H. E. Weber24704

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) G Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).