Populus canadensis Moench (Kanadische Pappel)

Beschreibung Ähnl. Populus nigra L. ssp nigra, aber Stamm ohne auffällige horizontale Korkwülste. Junge Triebe mit Korkrippen, daher mehr od. weniger kantig. Austreibende Blätter rötl., mit behaartem Rand, dieser mehr od. weniger bestdg, Blattgrund am Blattstielansatz mit Drüsen. Narben meist (2-)3-4.

Blühmonate April–April
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung meist Samen, selten vegetativ (Anemochorie, Autochorie, Wurzelspross)
Vorkommen in Bruch- und Auenwälder
Foto des Taxons
Populus canadensis Moench
name-use-id 50080
Synonyme
  • Populus × canadensis nothovar. marilandica (Bosc. ex Poir.) Rehder11919
  • Populus × canadensis nothovar. regenerata (Henry) Rehder11917
  • Populus × canadensis nothovar. serotina (R. Hartig) Rehder11918

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).