Platanus × hispanica Mill. ex Münchh. (Gewöhnliche Platane)
Übersicht
Taxonomie
-
Platanaceae
(Familie Platanengewächse)
-
Platanus
(Gattung Platane)
-
Platanus × hispanica Mill. ex Münchh. (Art Gewöhnliche Platane)
name-use-id 50075
-
Platanus × hispanica Mill. ex Münchh. (Art Gewöhnliche Platane)
-
Platanus
(Gattung Platane)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Bei uns bis 35 m hoher Baum. Borke sich in großen Platten ablösend. Die derben Blätter 3-5-lappig, bis zur M. eingeschnitten, Lappen ± ganzrandig. 12-25 cm breit, buchtig gezähnt. Blüten unscheinbar, in kugeligen Köpfchen, voll fertil, zur Fruchtreife auf etwa 25 cm Durchmesser anschwellend, an langen Stielen zu zweit hängend.
Blühmonate | 5 |
Lebensform | Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth) |
Standort | Park- u. Straßenbaum; verwildert in Auen, an Ufermauern in Städten. |
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | U | unbeständige (neophytische) Vorkommen |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links
zum Taxon
- Foto-Bestimmungsschlüssel bei blumeninschwaben.de:
- Platanus ×hybrida: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Platanus × hispanica sensu FloraWeb)
- Platanus: Gattungsschlüssel
- Platanaceae: Familienschlüssel
- Platanus × hispanica Mill. ex Münchh. bei Bayernflora.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
- InfoFlora.ch
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).