Ranunculus rionii Lagger (Rion-Wasser-Hahnenfuß)

Beschreibung Nur mit fein zerschlitzten Blättern, die eifg Nebenblätter ± 2/3 mit dem Blattstiel verwachsen. Blattsegmente steif auseinanderstrebend. Kleine Blüten wie Ranunculus ololeucos J. LLOYD u. Ranunculus rionii LAGGER. Nektarblätter röhrig mit birnfger Mündung. (50-)60-90 Nüsschen, kugelig, kleiner als 1 mm, kahl (bis auf Griffelbasen), Griffel seitl. bis fast an der Spitze sitzend.

Blühmonate 6–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Stehende mesotrophe Gewässer.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).