Ranunculus ololeucos J. Lloyd (Reinweißer Wasser-Hahnenfuß)

Beschreibung Mit haarfein zerteilten u. ungeteilten Blättern (nieren- bis kreisfg), mit ± kreisfgn Nebenblättern, diese zu mehr als 2/3 ihrer Länge mit Blattstiel verwachsen. Kelchblätter 3,5-4,5 mm lg, zurückgebogen, zuw. mit blauer Spitze. Kronblätter 7-15 mm, lg eifg, hinfällig, rein weiß. Nektardrüsen halbmondfg, (10-)15-20(-25) Staubblätter, 16-30 kahle Früchtchen (unreif behaart).

Blühmonate 3–5
Lebensform Hydrophyt (annuell)
Standort Flache, langsam fließende od. stehende, zuweilen trockenfallende oligotrophe Gewässer, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T6 K1 Rx F10 N3
Gesellschaften Littorelletea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).