Pulmonaria angustifolia L. (Schmalblättriges Lungenkraut)

Beschreibung 15-30 cm. Grundblätter schmal lanzettl., ohne Spitzhöcker, ungefleckt, sattgrün. Haarkleid steif durch zahlreiche Borsten, wenig bis keine weichen Haare vorhanden. Kelch 10-nervig. Blüte intensiv blauviolett, unter dem Haarkranz kahl.

Blühmonate Maerz–Mai
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Stomatochorie, Rhizom)
Zeigerwerte L5 T7 K4 R6 F5 N3
Vorkommen in Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Gesellschaften Potentillo-Quercetum petraeae, Carpinion, Geranion sanguinei
Foto des Taxons
Pulmonaria angustifolia L.
name-use-id 4625
Synonyme
  • Pulmonaria azurea Besser23422

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Pulmonaria angustifolia. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).