Prenanthes purpurea L. (Purpur-Hasenlattich)

Beschreibung 30-150 cm. Pfl reich verzweigt. Blätter oberseits grün, unterseits graugrün, untere längl. verkehrt eifg, buchtig gezähnt bis fiederteilig, gestielt, obere längl. lanzettl., ungeteilt, stgumfassend sitzend. Köpfchen zahlreich, nickend, 2-5-blütig. Zungenblüten violett bis purpurrot.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Submont. bis hochmont. mäßig frische bis frische Laub(Buchen)- u. NadelmischW, Waldverlichtungen, Waldschläge, Waldwege, mont. bis subalp. Hochstaudenfluren.
Zeigerwerte L4 T4 K4 R5 F5 N5
Gesellschaften Fagion sylvaticae, Luzulo-Fagenion, Adenostylion alliariae, Vaccinio-Abietenion, Galio-Abietenion, Luzulo-Quercetum petraeae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).