Populus canescens (Aiton) Sm. (Grau-Pappel)

Beschreibung Ähnl. Populus alba L., aber Blätter an Langtrieben rundl. bis 3-eckig eifg, schwach u. regelmäßig gelappt, unterseits grau filzig, am Rand bewimpert. Blätter an Kurztrieben bzw. an der Basis von Langtrieben kahl od. fast kahl (Populus tremula L. ähnl.). Staubblätter 8-15, Narben rot, Tragblätter zerschlitzt.

Blühmonate 3–4
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort AuenW (meist gepflanzt), trockne bis staunasse Rud..

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).