Polygala vulgaris subsp. vulgaris (Gewöhnliches Kreuzblümchen (Unterart))
Übersicht
Taxonomie
-
Polygalaceae
(Familie Kreuzblümchengewächse)
-
Polygala
(Gattung Kreuzblume)
-
Polygala vulgaris L., s. l.
(Art Gewöhnliches Kreuzblümchen)
- Polygala vulgaris subsp. vulgaris (Unterart Gewöhnliches Kreuzblümchen (Unterart))
-
Polygala vulgaris L., s. l.
(Art Gewöhnliches Kreuzblümchen)
-
Polygala
(Gattung Kreuzblume)
Wichtige Merkmale
Beschreibung 5-25 cm. Pfl meist aufrecht, mehrstglig, kräftig. Untere Blätter bisweilen gehäuft, aber keine Grundblattrosette bildend, den Stgblättern ähnl., wechselstdg. Obere Stgblätter größer als die unteren. Tragblätter kahl, so lg wie die Blütenstiele, die Blütenknospen an der Blütenstandsspitze nicht überragend (nicht schopfig). Blütenhülle blau bis violett, slt purpurn, in dichter Traube, meist mehr als 10-blütig. Flügel 6-9 mm lg u. 3,5-5 mm br, die Kapsel wenig überragend, vorn abgerundet, etwa so br od. breiter als die Kapsel, mit 6-20 Netzmaschen. Griffel so lg wie der Fruchtknoten.
Vorkommen in | Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Frischwiesen und -weiden, Trocken- und Halbtrockenrasen |
Bilder

Nomenklatur
name-use-id | 4407 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | V | Vorwarnliste |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Foto-Bestimmungsschlüssel von Thomas Meyer bei blumeninschwaben.de:
- Polygala vulgaris subsp. vulgaris: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Polygala vulgaris subsp. vulgaris sensu FloraWeb)
- Polygala: Gattungsschlüssel
- Polygalaceae: Familienschlüssel
- Polygala vulgaris L. subsp. vulgaris bei InfoFlora.ch
- Polygala vulgaris subsp. vulgaris bei Bayernflora.de
- Polygala vulgaris subsp. vulgaris bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Polygala vulgaris subsp. vulgaris bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).