Polygala amara L. (Bitteres Kreuzblümchen)

Beschreibung 5-20 cm. Pfl aufsteigend bis aufrecht, am Grund verzweigt, vielstglig. Laubblätter bitter schmeckend (Name!). Grundblätter eine deutl. Rosette bildend, (viel) größer als die ± spitzen Stgblätter, deren größte Breite etwa in der Mitte liegt. Tragblätter etwa so lg wie die Blütenstiele. Flügel längl. eifg, 4,8-6,5 mm lg u. 2-4,4 mm br, höchstens um 1/3 länger als die Kapsel u. schmaler als diese, länger als die 3,5-5,5 mm lge, meist kräftig blaue Blütenhülle. Krista mit 12-35 Fransen. Samen 2,1-2,8 mm lg, mit längeren u. kürzeren Borsten.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L8 T3 K4 R8 F4 N2
Gesellschaften Seslerietalia albicantis, Mesobromion erecti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).