Pimpinella nigra Mill., s. str. (Schwarze Pimpinelle)

Beschreibung Wie Pimpinella saxifraga L., aber Stg 40-70 cm, bis zur ersten Verzweigung dicht zottig u. abstehend behaart. Teilblättchen beiderseits dichthaarig. Wurzel färbt sich auf der Schnittfläche ± stark blau. Durch sehr starke Aufblühzeit (Juli!) leicht von den verschiedenen Blühsippen von Pimpinella saxifraga L. zu trennen.

Blühmonate Juli–September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie)
Zeigerwerte L9 T6 K6 R8 F2 N1
Vorkommen in Trocken- und Halbtrockenrasen
Gesellschaften Festucetalia valesiacae
Foto des Taxons
Pimpinella nigra Mill., s. str.
name-use-id 4281
Synonyme
  • Pimpinella nigra subsp. nigra23114

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).