Melica uniflora Retz. (Einblütiges Perlgras)

Beschreibung 30-50 cm. Pfl durch Ausläufer rasig. Scheiden kahl, mit 3-4 mm lgm, spornfgm Anhängsel gegenüber dem Blattgrund. Ährchen 1-blütig, mit kolbenfg verkümmertem Blütenrest, 5-7 mm lg, ohne Grannen, mit abgerundeten Spelzen, 2 Hüllspelzen. Ährchen aufrecht. Rispe ausgebreitet, Deckspelzen kahl.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis mäßig trockne LaubmischW, basenhold.
Zeigerwerte L3 T5 K2 R6 F5 N6
Gesellschaften Fagetalia sylvaticae, Asperulo-Fagetum (Galio odorati-Fagetum), Carpinion, Quercion pubescenti-petraeae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).