Liparis loeselii (L.) Rich. (Sumpf-Glanzkraut)

Beschreibung 5-25 cm. Am Grund 2 eilanzettl., glänzende, aufrecht stehende 2,5-11 cm lg Blätter. Blütenstand locker mit wenigen hellgrünl. gelben Blüten. Petalen schmal linealisch, Lippe rinnig, kniefg gebogen.

Blühmonate 6(–7)
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Nasse, teils zeitweilig überflutete Niedermoore, Zwischen- u. Quellmoore, Seeufer, kalkhold.
Zeigerwerte L8 T6 K4 R9 F9 N2
Gesellschaften Caricion davallianae, Rhynchosporion albae, Juncetum alpini

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: streng geschützt; EG-VO: Anhang A Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).