Linum austriacum subsp. austriacum (Österreichischer Lein (Unterart))

Beschreibung 20-60 cm. Pfl am Grund bogig aufsteigend, schief od. aufrecht, vielblütig. Kelchblätter fast gleich lg. Kronblätter intensiver u. dklr blau als bei Linum perenne L., 10-15(-17) mm lg, sich an den Rändern meist auf der ganzen Länge überlappend. Fruchtstiele waagerecht abstehend bis abwärts gekrümmt. Kapsel 4-6 mm lg. Blüten heterostyl. Samen 2,5-3,5 mm lg.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).