Dryopteris expansa (C. Presl) Fraser-Jenk. & Jermy (Feingliedriger Wurmfarn)

Beschreibung 30-100(-150) cm. Wedel hellgrün (bis gelbl.), 3-4fach gefiedert, früh im Jahr absterbend (Sept.-Okt., Dryopteris villarii (BELLARDI) WOYNAR ex THELL. dann noch grün). Unterstes, äußeres Fiederchen auffallend (bis doppelt so) gr wie sein Gegenüber. Unterstes Fiederpaar fast ein gleichseitiges 3-Eck bildend.

Blühmonate Juli–September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Rhizom)
Zeigerwerte L4 T3 K? R2 F6 N2
Vorkommen in Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden
Gesellschaften Vaccinio-Piceion
Foto des Taxons
Dryopteris expansa (C. Presl) Fraser-Jenk. & Jermy
name-use-id 33638
Synonyme
  • Nephrodium expansum C. Presl22779
  • Dryopteris assimilis S. Walker2031
  • Dryopteris carthusiana subsp. assimilis (S. Walker) O. Bolòs et al.12581

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).