Salix alba subsp. alba s. l. (Silber-Weide)
Übersicht
Taxonomie
-
Salicaceae
(Familie Weidengewächse)
-
Salix
(Gattung Weide)
-
Salix alba L., nom. cons.
(Art Silber-Weide)
- Salix alba subsp. alba s. l. (Unterart Silber-Weide)
-
Salix alba L., nom. cons.
(Art Silber-Weide)
-
Salix
(Gattung Weide)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Bis zu 35 m. Verzweigungen spitz winklig, junge Zweige gelb bis (rot)braun, kurz anliegend behaart, am Grunde biegsam, ältere kahl. Sommerblätter 5-12 cm lg, lanzettl., größte Breite in der M., beiderseits gleichmäßig verschmälert, am Rand fein drüsig gesägt (Drüsen auf den Zahnspitzen sitzend), oberseits dünn seidig behaart, unterseits dicht längsbehaart, silbrigweiß glänzend. Blattstiel bis 5 mm lg. Blütezeit nach dem Blattaustrieb. Kätzchen bis 7 cm lg, zylindrisch. Staubblätter an der Basis dicht behaart. Fruchtknoten kahl, sitzend od. kurz gestielt. Tragblätter einfarbig gelb, lg gestreckt, Basis u. Rand kurz haarig, vorderer Teil kahl, nicht bärtig. Zur Unterscheidung von Salix x rubens SCHRANK: nur äußere Knospenschuppe vorhanden (unter der sich Kätzchen u. grüne Erstblätter entwickeln), innere K. u. "Pseudoschuppe" fehlend. E(lok) ist Salix alba L. var vitellina (L.) STOKES, Bunte Weide, mit ockergelben bis mennigeroten Zweigen u. rötl. Austrieb. Blätter unterseits nur wenig behaart, oberseits fast kahl, dklgrün. Bastarde mit S. pentandra, S. triandra.
Bilder
![Foto des Taxons](/bilder/arten/0731.jpg)
Nomenklatur
name-use-id | 33569 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | * | ungefährdet |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Foto-Bestimmungsschlüssel von Thomas Meyer bei blumeninschwaben.de:
- Salix alba var. alba: Taxon-Beschreibung (Konzept enger gefasst als Salix alba subsp. alba sensu FloraWeb)
- Salix alba var. sericea: Taxon-Beschreibung (Konzept enger gefasst als Salix alba subsp. alba sensu FloraWeb)
- Salix alba var. vitellina: Taxon-Beschreibung (Konzept enger gefasst als Salix alba subsp. alba sensu FloraWeb)
- Salix: Gattungsschlüssel
- Salicaceae: Familienschlüssel
- Salix alba subsp. alba s. l. bei Bayernflora.de
- Salix alba subsp. alba s. l. bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Salix alba subsp. alba bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).