Lappula deflexa (Wahlenb.) Ces. (Herabgebogener Igelsame)

  • Boraginaceae (Familie Raublattgewächse) 
    • Lappula (Gattung Igelsame) 
      • Lappula deflexa (Wahlenb.) Ces. (Art Herabgebogener Igelsame) 

Beschreibung 20-60(-100) cm. Stg aufsteigend, schlaff, vom Grund an stark verzweigt. Äste fast rutenfg, locker beblättert. Blätter lineal lanzettl. Blüten hellblau (weißl.), an 2-5 mm lgn, später herabgeschlagenen u. verdickten Stielen. 3(-6) mm Durchmesser. Schlundschuppen gelb. Frucht hängend, pyramidal, mit lgn Hakenborsten an den Kanten. Teilfrüchtchen sonst glatt, olivgrün.

Blühmonate Juni–August
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Epichorie)
Zeigerwerte L8 Tx K7 Rx F4 N8
Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Foto des Taxons
Lappula deflexa (Wahlenb.) Ces.
name-use-id 3266
Synonyme
  • Myosotis deflexa Wahlenb.22734
  • Hackelia deflexa (Wahlenb.) Opiz22108

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Hackelia deflexa. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).