Elymus drucei (Stace) Lambinon
Übersicht
Taxonomie
Wichtige Merkmale
Beschreibung Merkmale ähnl. wie Elymus athericus (LINK) KERGUÉLEN, aber Habitus ähnl. Elymus repens (L.) GOULD ssp littoreus (SCHUMACH.) CONERT, graugrün, Blätter zieml. flach, nur bei Trockenheit eingerollt. Blätter auf den Nerven mit kurzen Stachelhöckern u. lgn Haaren. Freier Rand der Scheide bewimpert. Ähre 8-17 cm lg, Ährchen oben dicht gedrängt, unten deutl. voneinander entfernt.
Lebensform | Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) |
Fortpflanzung | Samen und vegetativ (Ausläufer) |
Bilder
Nomenklatur
name-use-id | 32588 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | * | ungefährdet |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Elymus drucei (Stace) Lambinon bei Bayernflora.de
- Elymus drucei (Stace) Lambinon bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Elymus drucei bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).