Juncus inflexus L. (Blaugrüne Binse)

Beschreibung 30-100(-120) cm. Pfl ohne Ausläufer, oft große Horste. Stg graugrün, starr aufrecht, mit 12-16 Längsrippen. Stgbasis mit schwarzbraunen, glänzenden, spreitenlosen Blattscheiden. Blütenstand locker, vielblütig. Perigonblätter (2,5-)3-4 mm lg. Kapsel etwas lgr als Perigonblätter.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte bis nasse, oft gestörte Weiden, feuchte, meist verdichtete Rud., Ufer stehender u. fließender Gewässer, Waldschläge, Waldränder, salztolerant, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T5 K3 R8 F7 N4 S1
Gesellschaften Mentho longifoliae-Juncetum inflexi, Agropyro(Elymo)-Rumicion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).