Isoetes lacustris L. (Gewöhnliches Brachsenkraut)

Beschreibung 5-20(-25) cm. Rosettige Unterwasserpflanze mit am Grund scheidigen, binsenfg runden, gekammerten Blättern (70 u. mehr), dklgrün, steif, kaum durchscheinend, Makrosporen runzelig, Durchmesser 500-700 µm, 5-20(-40) cm. Im Herbst werden oft abgelöste Blätter massenhaft ans Ufer gespült.

Blühmonate 7–9
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Uferbereich sandiger bis steiniger, oligo- bis mesotropher Seen, bis 5 m Tiefe, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T4 K2 R4 F12 N1
Gesellschaften Isoetetum echinosporae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).