Allium rotundum L. (Runder Lauch)

Beschreibung Ähnl. wie Allium scorodoprasum L. ssp scorodoprasum, aber nur 30-60 cm. Blätter 4-8(-10) mm br, zur Blütezeit verwelkt, mit Lauchgeruch. Zwiebel gestielt, meist mit roten Nebenzwiebeln. Scheindolde ohne Brutzwiebeln, 1 Hüllblatt, hinfällig, Staubblätter ± so lg wie Perigon, Zähne darüber hinausragend. Blätter glatt, nur zur Spitze rau.

Blühmonate 6–8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig trockne Weinberge, rud. beeinflusste Halbtrockenrasen, Wegränder, Mauern, TrockenWSäume, basenhold.
Zeigerwerte L7 T7 K6 R8 F4 N4
Gesellschaften Polygono-Chenopodietalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).