Hieracium fuscocinereum Norrl. (Pfeil-Habichtskraut)

Beschreibung "Murorum"-Typ. Wie Hieracium murorum L., aber Grundblattstiele kürzer, stärker u. meist "kraus wollig" behaart, Hüllblätter br weiß od. hellgrün berandet, Haare der Hülle reichl.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort BuchenW, Kreidefelsen.
Zeigerwerte L5 T5 K3 R7 F5 N5
Gesellschaften Asperulo-Fagetum (Galio odorati-Fagetum)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).