Hieracium caesium (Fr.) Fr. (Blaugraues Habichtskraut)

Beschreibung "Vulgata"-Typ. Grundblätter bläul. bis lauchgrün, meist ungefleckt, eifg bis schmal lanzettl. Spreite am Grund kurz bis lg in den Stiel verschmälert, gezähnelt bis grob od. lgzähnig. Blattoberseite meist kahl, bei manchen Individuen gefleckt. Stgblätter (1-)2-3, slt mehr. Gesamtblütenstand gabelig wenigköpfig bis locker rispig. Äste 1-3(-5). Köpfchen (2-)3-8(-20). Hüllblätter wenig reihig, meist schmal u. lg feinspitzig, zerstreut bis reichl. behaart. Drüsen meist fehlend od. spärl. Flocken zumindest am Rand, meist jedoch überall reichl. bis sehr reichl., Synfloreszens daher auch ohne Lupe deutl. grauköpfig.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L9 T4 K3 R8 F4 N3
Gesellschaften Seslerietalia albicantis, Festuco-Brometea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).