Herminium monorchis (L.) R. Br. (Einknollige Honigorchis)

Beschreibung 10-30 cm. Zierl., 2 grundstdge eifg lanzettl. Blätter. Blütenstand locker, zerzaust. Blüten blassgelb, glockig, Blütenblätter in Zipfel ausgezogen, mit Honigduft, Lippe 3-lappig mit lgm Mittelzipfel, ohne Sporn.

Blühmonate 6–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort (Submed.) wechselfrische Halbtrockenrasen, wechselfeuchte Moorwiesen, kalkhold.
Zeigerwerte L7 T5 K7 R8 F5 N2
Gesellschaften Mesobromion erecti, Caricion davallianae, Molinion caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).