Xanthium orientale agg. (Artengruppe Großfrüchtige Spitzklette)
Übersicht
Taxonomie
-
Asteraceae
(Familie Korbblütler)
-
Xanthium
(Gattung Spitzklette)
-
Xanthium orientale agg. (Aggregat Artengruppe Großfrüchtige Spitzklette)
name-use-id 27424
Enthaltene Taxa (4):
-
Xanthium orientale agg. (Aggregat Artengruppe Großfrüchtige Spitzklette)
-
Xanthium
(Gattung Spitzklette)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Ähnl. Xanthium strumarium L., aber Pfl deutl. aromatisch, zieml. rau behaart. Männl. Köpfchen basal ± abgeflacht, daher halbkugelig bis fast rund, früh abfallend. Spreublätter (zumindest zentrale) lgr als die Blüten, oben ± spitz. Weibl. Blüten (bzw. Früchte) mit 4-7 mm lgn bandfgn Hüllblättern. Fruchtköpfchen meist gr (inkl. Schnäbel 16-35 mm lg), reif kräftig braun, steifhaarig. Fruchtschnäbel hakig gebogen. Griffelaustrittsstelle an der Schnabelinnenseite ± tief eingeschnitten, die innen stehenden Klappen mitunter verdornt.
Atlas-Karte der Verbreiung in Deutschland
Vorschaukarte mit Nachweisen ab 1950, zusammengefasst im Raster der TK25, Stand 2013.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | E | etablierte (neophytische) Vorkommen |
Gefährdung (Rote Liste) | n | nicht bewertet |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links
zum Taxon
- Xanthium orientale agg. bei Bayernflora.de
- Xanthium orientale agg. bei Rote-Liste-Zentrum.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).