Hieracium atramentarium (Nägeli & Peter) Zahn (Schwarzköpfiges Habichtskraut)

Beschreibung "Cauligera-elata"-Typ, Lf fehlend. Grundblätter schwach blaugrün, lanzettl. br lanzettl., beidseits mäßig bis reichl., auf den Flächen teilweise nur zerstreut behaart, oberseits flockenlos, unterseits zerstreut, Blattnerv auch bis mäßig flockig. Stgblätter 2-3(-4). Gesamtblütenstand gedrängt doldig rispig bis locker rispig. Äste 3-6(-7). Köpfchen (5-)10-20(-45). Hüllblätter zerstreut bis mäßig behaart, Drüsen u. Flocken daran zerstreut bis reichl. Blüten stark rotstreifig od. äußere gänzl. rotorange.

Vorkommen in halbruderale Queckenrasen trockenwarmer Standorte
Foto des Taxons
Hieracium atramentarium (Nägeli & Peter) Zahn
name-use-id 26694
Synonyme
  • Hieracium floribundum subsp. atramentarium Nägeli & Peter12246
  • Pilosella atramentaria (Nägeli & Peter) Soják12247

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status # keine Angaben
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).