Gentiana cruciata L. (Kreuz-Enzian)

Beschreibung 10-40 cm. Stg mit grundstdgr Rosette, meist zu mehreren. Blätter dicht kreuzweise gegenstdg angeordnet, eilanzettl., etwas ledrig, untere an der Basis paarweise miteinander verwachsen. Kelchzähne viel kürzer als die Kelchröhre. Krone 4-zählig, 2-2,5 cm lg, außen schmutzig blau bis grünl., innen blau, ungefleckt.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Halbtrockenrasen, Kiefern-TrockenW u. ihre Säume, kalkstet.
Zeigerwerte L7 T6 K4 R8 F3 N3
Gesellschaften Festuco-Brometea, Cirsio-Brachypodion, Mesobromion erecti, Geranion sanguinei, Erico-Pinion, Cytiso ruthenico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).