Genista anglica L. (Englischer Ginster)

Beschreibung 10-40 cm. Pfl niederliegend aufsteigend, graugrün, kahl. Ältere Äste dornig, junge Zweige ohne Dornen, dicht beblättert. Blätter 3-7 mm lg, bis 4 mm br. Tragblätter eifg, lgr als Blütenstiele. Blüten in kurzen Trauben. Hülsen kahl, etwas aufgeblasen.

Blühmonate 4–6
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne bis wechselfeuchte Heiden, Silikatmagerrasen, Wegränder, Waldsäume, lichte, trockne Wälder, Sand- u. Kiesgruben, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T5 K1 R2 F5 N2
Gesellschaften Genisto anglicae-Callunetum, Violion caninae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).