Galium suecicum (Sterner) Ehrend. (Schwedisches Labkraut)

Beschreibung Ähnl. wie Galium pumilum MURRAY, aber Stg schon unter der Mitte verzweigt, Blütenstand br pyramidal. Pfl zur Blütezeit fast ohne sterile Triebe, kaum rasig. Blätter schmal lanzettl. Blüten auffällig geknäuelt, Frucht spitz papillös.

Blühmonate (4–)5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Basenreiche subkont. Eichen-Trockenwälder u. deren Säume u. Ersatzforste.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).