Alchemilla reniformis Buser (Nierenblatt-Frauenmantel)

Beschreibung 10-30(-40) cm. Stg an den unteren 3-5 Internodien wie die Blattstiele ± dicht anliegend behaart. Grundblätter bis 10 cm br, nierenfg bis rundl., 9-11(-13)-lappig, oberseits nur auf den Zähnen spärl. behaart, unterseits auf den Nerven in ganzer Länge u. auf den Randlappen anliegend behaart. Blattlappen flachbogig bis halbrund, mit gleichmäßigen kurzen Zähnen. Kelchbecher kugelig bis kurz glockig, am Grund abgerundet.

Blühmonate 5–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. bis subalp. Quellmoore, frische Magerrasen u. Staudenfluren.
Zeigerwerte L7 T3 K4 R4 F8 N2
Gesellschaften Caricetalia fuscae, Nardion, Cardamino-Montion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).